You seem to be offline
Cookies sind kleine Textdateien, die bei jedem Zugriff auf eine Website zwischen der Website und dem Browser des Benutzers ausgetauscht werden. Diese Dateien, die keinerlei ausführbaren Code enthalten, werden für verschiedene Aktivitäten verwendet, nämlich zur Ausführung automatischer Authentifizierungen, zur Nachverfolgung von Sitzungen oder zur Speicherung von Informationen zwecks Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit bzw. des Benutzererlebnisses der Website. Jede über einen Browser besuchte Domain kann einen oder mehrere Cookies anlegen. Eine Website kann Objekte enthalten, die aus vielen verschiedenen Domains stammen, und jedes davon kann Cookies anlegen (in diesem Fall als „von Dritten“ bezeichnet). Die Verwendung von Cookies ermöglicht eine Verbesserung des Benutzererlebnisses in Verbindung mit der Website, und die gewählten Einstellungen können während Ihres folgenden Besuchs beibehalten werden.
Die allgemeine Verfügung der Datenschutzbehörden (Amtsblatt Italiens Nr. 126 vom 3. Juni 2014) definiert zwei Arten von Cookies:
Diese Website verwendet technische Cookies.
Laufzeit der Cookies
Einige Cookies (Sitzungscookies) bleiben nur bis zum Schließen des Browsers oder bis zur Ausführung des Abmeldebefehls aktiv. Andere Cookies „überdauern“ das Schließen des Browsers und stehen auch während späterer Besuche des Benutzers zur Verfügung. Sie werden als „persistente Cookies“ bezeichnet, und ihre Laufzeit wird bei ihrer Erstellung vom Server festgelegt. In einigen Fällen wird ein Ablaufzeitpunkt festgelegt, in anderen ist die Laufzeit unbegrenzt.
Diese Website verwendet persistente und nicht persistente Cookies.
Verwaltung der Cookies
Die meisten Browser (Internet Explorer, Firefox etc.) sind so konfiguriert, dass sie Cookies akzeptieren. Allerdings ermöglichen alle Browser die Kontrolle und das Deaktivieren von Cookies über die Browsereinstellungen. Wir erinnern Sie jedoch daran, dass das Deaktivieren von Navigationscookies oder funktionalen Cookies Funktionsstörungen der Website und/oder Einschränkungen der von uns angebotenen Dienste zur Folge haben kann.
Es ist möglich, die Verwendung der auf Ihrem PC vorhandenen Cookies oder der auf einen bestimmten Anbieter bezogenen Cookies zu deaktivieren, indem Sie von dem Auswahlwerkzeug auf der Website www.youronlinechoices.eu Gebrauch machen oder die Cookies alternativ über die Einstellungen des Browsers selbst deaktivieren.
Im Folgenden wird die Vorgehensweise für das Deaktivieren bei den am häufigsten verwendeten Browsern beschrieben.
Chrome
Weitere Informationen finden Sie auf der entsprechenden Seite: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=en
Mozilla Firefox
Im Abschnitt „Chronik“ ist Folgendes möglich:
Weitere Informationen finden Sie auf der entsprechenden Seite: https://support.mozilla.org/en-US/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferences
Internet Explorer
Weitere Informationen finden Sie auf der entsprechenden Seite: http://windows.microsoft.com/it-it/windows-vista/block-or-allow-cookies
Safari
Weitere Informationen finden Sie auf der entsprechenden Seite: http://support.apple.com/kb/ph11913
Opera
Weitere Informationen finden Sie auf der entsprechenden Seite: http://windows.microsoft.com/it-it/windows-vista/block-or-allow-cookies
Wir empfehlen Ihnen, sich im Bereich „Hilfe“ des von Ihnen verwendeten Browsers darüber zu informieren, wie Sie Cookies auf Ihrem Tablet und/oder Mobiltelefon verwalten und löschen können.